KI in der Fertigung | IFS.ai
Mit IFS.ai können Hersteller nun all ihre Geschäfts- und Betriebsdaten nutzen, um ihren Betrieb zu optimieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen, was zu weniger Abfall und verbesserter Effizienz führt.
So verbessert IFS.ai KI in der Fertigung
Hersteller stehen unter dem Druck, ihre Prozesse zu verfeinern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamteffizienz nachhaltig zu steigern. Generative KI kann dabei helfen, umsetzbare Einblicke in intelligente Fertigungsunternehmen zu schaffen. Leistungsstarke Algorithmen, Datenanalysen und KI helfen bei der Simulation, Optimierung und Automatisierung von Prozessen und Abläufen.

Prognose und Simulation:
Verwendung historischer Daten, um Muster zu finden und Simulationen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg zu ermöglichen.
- Automatisierte Risikoanalyse und -minderung.
- Simulation und Bewertung von Zeitplan und Ressourcen.
- Vorhersage der finanziellen Leistung der Lieferkette.

Optimierung:
Eingaben wie Ziele, Einschränkungen, Jobs und Ressourcen aufnehmen, um die Ergebnisse zu optimieren.
- Abgleich von Zeitplänen für Kosten und Servicelevel.
- Verträge vs. Ressourcen vs. Kapazität optimieren.
- Bestand für Nachhaltigkeit optimieren.

Erkennung von Anomalien:
Anomalien automatisch durch Schwellenwerte, Geschäftslogik und Echtzeitdaten erkennen.
- Proaktive Qualitätskontrolle und -überwachung.
- Echtzeit – Korrektur von Anomalien.
- Prädiktive Wartung:

Prognose und Simulation:
Verwendung historischer Daten, um Muster zu finden und Simulationen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg zu ermöglichen.
- Automatisierte Risikoanalyse und -minderung.
- Simulation und Bewertung von Zeitplan und Ressourcen.
- Vorhersage der finanziellen Leistung der Lieferkette.

Optimierung:
Eingaben wie Ziele, Einschränkungen, Jobs und Ressourcen aufnehmen, um die Ergebnisse zu optimieren.
- Abgleich von Zeitplänen für Kosten und Servicelevel.
- Verträge vs. Ressourcen vs. Kapazität optimieren.
- Bestand für Nachhaltigkeit optimieren.

Erkennung von Anomalien:
Anomalien automatisch durch Schwellenwerte, Geschäftslogik und Echtzeitdaten erkennen.
- Proaktive Qualitätskontrolle und -überwachung.
- Echtzeit – Korrektur von Anomalien.
- Prädiktive Wartung:

Empfehlung:
Nutzern die erforderlichen Einblicke geben und Korrekturmaßnahmen empfehlen.
- Konfiguration zur Verbesserung der Produktionsqualität.
- Beste Bestands-, Produktions- und Ressourcennutzung.
- Unterstützung bei Beschaffungs- und Lieferantenentscheidungen.

Kontextwissen:
Analysieren großer Datenmengen, um sie Nutzern auf einfache und verständliche Weise zur Verfügung zu stellen.
- Einfache Montageanleitung und Echtzeit-Anleitung.
- Analysieren hochwertiger Produkte und Kunden.
- Vorhersage und Management von Materialknappheit.

Generierung von Inhalten:
Generieren von Inhalten während des gesamten Projekts, um die prädiktive Budgetierung und Prognose zu unterstützen.
- Personalisierte Schulungsmaterialien.
- Automatisierte MRP-Vorschläge und Steuerungspläne.
- Konsistente Qualität der Auslieferungsdokumentation.

Empfehlung:
Nutzern die erforderlichen Einblicke geben und Korrekturmaßnahmen empfehlen.
- Konfiguration zur Verbesserung der Produktionsqualität.
- Beste Bestands-, Produktions- und Ressourcennutzung.
- Unterstützung bei Beschaffungs- und Lieferantenentscheidungen.

Kontextwissen:
Analysieren großer Datenmengen, um sie Nutzern auf einfache und verständliche Weise zur Verfügung zu stellen.
- Einfache Montageanleitung und Echtzeit-Anleitung.
- Analysieren hochwertiger Produkte und Kunden.
- Vorhersage und Management von Materialknappheit.

Generierung von Inhalten:
Generieren von Inhalten während des gesamten Projekts, um die prädiktive Budgetierung und Prognose zu unterstützen.
- Personalisierte Schulungsmaterialien.
- Automatisierte MRP-Vorschläge und Steuerungspläne.
- Konsistente Qualität der Auslieferungsdokumentation.
WERT SCHÖPFEN AUS KI:
- Produkt- und Dienstleistungsinnovation – 38 %
- Kostensenkung und Margengewinne – 38 %
- Konsequentes und nachhaltiges Geschäftswachstum – 36 %
72 %
der Fertigungsunternehmen erwarten, dass KI in 1 bis 3 Jahren greifbare Vorteile bietet.
IFS.ai ist Industrial AI™:
Unternehmen können Daten zu dem strategischen Kapital machen, das sie benötigen, um die Unternehmensresilienz aufzubauen, Risiken zu mindern, ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen und ihre Ziele zu erreichen.
Beaufsichtigung Ihrer Branche

Construction and Engineering
Weltweit werden 836 Mio. Quadratmeter Bauprojekte mit IFS.ai verwaltet

Energy Utilities and Resources
105 miljoen Amerikaanse huishoudens hebben nutsvoorzieningen aangedreven door IFS.ai

Aerospace and Defense
Mehr als 800 Millionen Passagiere pro Jahr fliegen sicher, dank Flugzeugen, die durch IFS.ai gewartet werden

Energy Utilities and Resources
Wussten Sie schon, dass 8 von 10 der wichtigsten US-Energieunternehmen IFS.ai verwenden, um die Häuser ihrer Kunden mit Strom zu versorgen?

Manufacturing
Führende Hersteller auf der ganzen Welt nutzen IFS.ai, um jährlich 200 Milliarden Pakete nachhaltig zu produzieren und zu vertreiben.

Service Industries
2 Milliarden Menschen bewegen sich jeden Tag in Aufzügen und auf Laufbändern, die durch IFS.ai bedient und gewartet werden.

Telecommunications
Über 200 Millionen Amerikaner verbinden sich jeden Tag über Mobiltelefonnetzwerke, die durch IFS.ai gewartet werden